Segelwoche in Holland « zurück

Am Sonntag, 20. Juli 2025, brach eine Gruppe von Jugendlichen sowie eine Gruppe junger Erwachsener gemeinsam nach Holland auf. Die Jugendarbeit Yesprit teilte sich den Car mit der Gruppe der jungen Erwachsenen, welche ebenfalls zum Segeln unterwegs war - begleitet von den Leitungspersonen Claudia Vetsch und Patrizia Hinrichs. Für das Yesprit - Team waren Remo Kittelmann und Julia Hämmerli mit an Bord.
Nach einigen Stunden Fahrt, stieg die Jugendgruppe samt Leitungsteam beim Hafen in Enkhuizen aus. Dort verabschiedeten wir uns vom zweiten Segelboot, das von einem anderen Hafen starten sollte.
Bevor wir selbst aufs Boot gingen, machte sich ein Teil der Jugendlichen auf den Weg zum Einkaufen, damit wir für die ersten zwei Tage ausreichend Verpflegung an Bord hatten. Danach gingen wir zu unserem Schiff wo wir es uns gemütlich einrichteten und gemeinsam einen Kochplan erstellten.
Gegen Mittag hiess es dann; Leinen los! Zusammen mit unserem Matrosen Ruud und Skipper Daniel startete unser Abenteuer. Die Jugendlichen waren von Beginn an mit Begeisterung dabei und packten tatkräftig mit an. Schon nach kurzer Zeit waren wir ein eingespieltes Team. In dieser Woche sind wir als Gruppe stark zusammengewachsen. Wir erlebten viele unvergessliche Momente. Wir probierten das Sprungtuch aus, unternahmen eine Fahrradtour und erkundeten kleine Städtchen. Natürlich durfte auch ein Strandbesuch nicht fehlen. An einem Abend gingen wir gemeinsam ans Meer, spielten Fussball, schauten in die Sterne oder genossen einfach die gemeinsame Zeit.
Ein Highlight war das "Trockenlegen", bei dem das Schiff bei Ebbe auf dem Meeresboden zum Liegen kommt. Wir konnten nun mitten auf dem Meer übernachten, weit weg von jedem Hafen. Das bedeutete: keine Nachbarn, keine Ruhezeiten und so viel Gelächter und Musik wie wir wollten. Einige Jugendlichen übernachteten sogar auf Deck und wurden mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt.
Jeden Abend stellten wir Leiter den Jugendlichen drei Fragen zum Tagesabschluss:
- Was hat dir heute ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
- Worauf bist du heute stolz?
- Was würdest du beim nächsten Mal anders machen?
Die Jugendlichen hielten ihre Gedanken in kleinen Büchlein fest. Ein schöner Weg, um den Tag zu reflektieren und bewusst in den nächsten zu starten.
Diese Woche war voller Abenteuer, Gemeinschaft und voller einzigartigen Erlebnissen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Jugendlichen sowie bei Rudd und Daniel. Es war eine fantastische Woche, welche uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Nach einigen Stunden Fahrt, stieg die Jugendgruppe samt Leitungsteam beim Hafen in Enkhuizen aus. Dort verabschiedeten wir uns vom zweiten Segelboot, das von einem anderen Hafen starten sollte.
Bevor wir selbst aufs Boot gingen, machte sich ein Teil der Jugendlichen auf den Weg zum Einkaufen, damit wir für die ersten zwei Tage ausreichend Verpflegung an Bord hatten. Danach gingen wir zu unserem Schiff wo wir es uns gemütlich einrichteten und gemeinsam einen Kochplan erstellten.
Gegen Mittag hiess es dann; Leinen los! Zusammen mit unserem Matrosen Ruud und Skipper Daniel startete unser Abenteuer. Die Jugendlichen waren von Beginn an mit Begeisterung dabei und packten tatkräftig mit an. Schon nach kurzer Zeit waren wir ein eingespieltes Team. In dieser Woche sind wir als Gruppe stark zusammengewachsen. Wir erlebten viele unvergessliche Momente. Wir probierten das Sprungtuch aus, unternahmen eine Fahrradtour und erkundeten kleine Städtchen. Natürlich durfte auch ein Strandbesuch nicht fehlen. An einem Abend gingen wir gemeinsam ans Meer, spielten Fussball, schauten in die Sterne oder genossen einfach die gemeinsame Zeit.
Ein Highlight war das "Trockenlegen", bei dem das Schiff bei Ebbe auf dem Meeresboden zum Liegen kommt. Wir konnten nun mitten auf dem Meer übernachten, weit weg von jedem Hafen. Das bedeutete: keine Nachbarn, keine Ruhezeiten und so viel Gelächter und Musik wie wir wollten. Einige Jugendlichen übernachteten sogar auf Deck und wurden mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt.
Jeden Abend stellten wir Leiter den Jugendlichen drei Fragen zum Tagesabschluss:
- Was hat dir heute ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
- Worauf bist du heute stolz?
- Was würdest du beim nächsten Mal anders machen?
Die Jugendlichen hielten ihre Gedanken in kleinen Büchlein fest. Ein schöner Weg, um den Tag zu reflektieren und bewusst in den nächsten zu starten.
Diese Woche war voller Abenteuer, Gemeinschaft und voller einzigartigen Erlebnissen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Jugendlichen sowie bei Rudd und Daniel. Es war eine fantastische Woche, welche uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!











